BEHIND AMI PARIS
Wenn man an Pariser Stil denkt, kommen einem oft klischeehafte Bilder in den Sinn – die Baskenmütze, das Ringelshirt, die Zigarette im Mundwinkel. Doch der wahre Chic der französischen Hauptstadt, jene beneidenswerte Lässigkeit, spielt sich nicht in Hochglanzmagazinen ab, sondern auf den Straßen, in den Cafés des Marais und entlang der Seine. Es ist eine subtile Mischung aus Nonchalance und durchdachter Eleganz, eine Haltung, die sagt: „Ich habe mir Mühe gegeben, aber es soll nicht so aussehen.“ Genau diesen Herzschlag, dieses authentische, pulsierende Lebensgefühl, hat Alexandre Mattiussi eingefangen, als er 2011 seine eigene Marke gründete: Ami Paris.
Mattiussi ist kein Unbekannter in der Welt der Luxusmode. Nach Jahren bei den größten und ehrwürdigsten Modehäusern wie Dior und Givenchy, wo er die präzise Schneiderkunst und die Architektur eines perfekten Mantels erlernte, spürte er eine wachsende Lücke. Er sah die makellose, aber oft unnahbare Mode auf den Laufstegen und verglich sie mit dem, was seine Freunde – Künstler, Musiker, Kreative – im echten Leben trugen. Ihm fehlte die Seele, die Nahbarkeit. So wurde Ami Paris seine persönliche, kreative Rebellion; der Wunsch, Kleidung mit Herz zu schaffen, die zwar luxuriös in ihrer Qualität, aber gleichzeitig bodenständig und für das echte Leben gemacht ist.
Die Marke wurde in Rekordzeit zu einem Phänomen, weil sie eine globale Sehnsucht erfüllte. Der Name "Ami" (französisch für Freund) ist dabei kein cleverer Marketing-Schachzug, sondern das Gründungsprinzip und die Seele der Marke. Jede Kollektion ist wie eine Garderobe, die Mattiussi für seine engsten Vertrauten entwerfen würde: stilvoll, unkompliziert und absolut authentisch. Das ikonische Ami de Cœur-Logo, eine stilisierte Signatur aus seiner Kindheit, ist das Symbol dieser Philosophie – ein kleines Zeichen der Zuneigung und Freundschaft, das auf Pullovern und Hemden prangt. Ami Paris ist somit mehr als nur Mode; es ist eine Einladung, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Stil liebt, ohne sich jemals dafür verkleiden zu müssen.
Aus Paris mit Liebe – Die Geschichte hinter Ami
Die kreative und handwerkliche Basis für Ami Paris wurde in den anspruchsvollsten Ateliers der Modewelt gelegt, wo Perfektion der einzige Maßstab ist. Alexandre Mattiussi, Absolvent der renommierten Pariser Modeschule ESMOD, sammelte über ein Jahrzehnt lang unschätzbare Erfahrungen bei den größten Namen der Branche. Er begann seine Reise bei Dior, wo er in der „30 Avenue Montaigne“ die hohe Kunst der Herren-Schneiderei und die Bedeutung einer makellosen Silhouette von Grund auf lernte. Später wechselte er zu Givenchy, wo er unter Riccardo Tisci eine dunklere, von der Streetwear beeinflusste Romantik erlebte, und schließlich zu Marc Jacobs, wo er ein tiefes Verständnis für kommerzielle Relevanz und den Puls des globalen Marktes entwickelte.
Doch inmitten dieser Welt aus exklusiver Haute Couture, globalen Luxusstrategien und flüchtigen Trends wuchs in ihm ein Gefühl der Entfremdung. Er entwarf Mode für einen Laufsteg, für eine perfekt inszenierte Fantasie, während seine wahre Inspiration auf den belebten Straßen von Paris unterwegs war: seine Freunde – die Künstler, Musiker, Fotografen, die Stil besaßen, ohne darüber nachzudenken. Ihm fehlte die Verbindung zum echten, unpolierten Leben. Es war dieser Wunsch nach Authentizität, der ihn 2011 zur mutigen Entscheidung trieb, den goldenen Käfig der etablierten Luxusmarken zu verlassen und seine eigene Vision zu verwirklichen.
Mit Ami Paris erfüllte er sich seinen Traum, eine Marke zu gründen, die sich so authentisch und ungezwungen anfühlt wie ein langes Abendessen mit Freunden. Der Name Ami ist dabei eine geniale Doppelbedeutung, die das Herz der Marke auf den Punkt bringt: Er ist nicht nur das französische Wort für „Freund“, sondern auch ein cleveres Spiel mit Mattiussis eigenen Initialen (A.M.). Es ist sein persönliches Manifest, das signalisiert: Dies ist meine Vision, ehrlich und direkt von mir für dich – wie von einem Freund.
Seine Kollektionen sind die perfekte Übersetzung dieses Pariser Lebensgefühls. Sie sind mühelos chic, weil sie auf zeitlosen Archetypen einer Herrengarderobe basieren – dem perfekten Wollmantel, dem gut geschnittenen Hemd, dem hochwertigen Strickpullover –, die aber immer einen modernen, lässigen Twist erhalten. Die Passformen sind entspannter, die Materialien luxuriös, aber tragbar. Es ist eine Garderobe, die direkt und verständlich ist, fernab von elitären Zwängen und komplizierten Trends, die nach einer Saison wieder verschwinden. Ami Paris bietet eine stilvolle Realität, keine flüchtige Fantasie.
Egal, ob Office, Dinner-Date oder ein entspanntes Wochenende – Ami hat den Look dafür. Die Kollektionen reichen von smarten Hemden und eleganten Mänteln bis hin zu comfy Hoodies und coolen Sneakern. Und mit stylischen Accessoires wie Taschen, Schals und Gürteln wird jedes Outfit zum echten Hingucker.
Luxus, den Du spüren kannst
Nur das Beste kommt an Deine Haut: Ami setzt auf edle Materialien wie feinstes Kaschmir, Wolle und Seide aus Italien. Auch die Schuhe – gefertigt aus hochwertigem Leder und Wildleder – garantieren Komfort und Stil in einem. Luxus, der sich gut anfühlt und noch besser aussieht.
AMI sind die Initialen von Alexandre Mattiussi und bedeutet gleichzeitig „Freund“ auf Französisch.
AMI PARIS LOOKS
Vielseitig und immer on point
Gut aussehen, Gutes tun
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung? Bei Ami Paris keine leeren Worte. Die Marke setzt auf umweltfreundliche Materialien und engagiert sich für wohltätige Zwecke, unter anderem durch Spendenaktionen für Organisationen wie das Rote Kreuz und UNICEF. Fashion, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes tut.
Highlights der Woche
Der kaëll Wäsche-Guide
So reinigst Du Deine Autrys
Pflege Guide Extreme Cashmere