• Sichere Zahlung mit Klarna, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung
  • Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
  • Kostenloser Umtausch innerhalb von 14 Tagen
  • Bequemer Returendienst über unser Onlineportal

Die Vision

Die Geschichte hinter loui.rocks ist eine Reise, die mit einer tiefen Leidenschaft für Mode begann und sich von einer Vision zur Realität entwickelte. Es begann alles mit unserer Gründerin Kristina – einer Frau, deren Herz für Mode schlug und die davon träumte, ein einzigartiges Modeerlebnis zu schaffen. Kristina ist keine gewöhnliche Gründerin. Sie ist eine Frau mit vielen Facetten - eine liebevolle Mutter von vier Kindern und eine engagierte Ehefrau. Zwischen den Anforderungen des Familienlebens und dem Wunsch, ihre eigene Leidenschaft zu verfolgen, jonglierte sie geschickt und fand dabei einen Weg, sich selbst zu verwirklichen, ohne ihre Verpflichtungen zu vernachlässigen.

"Meine Vision für loui.rocks war es, nicht nur Mode zu verkaufen, sondern eine Community von Gleichgesinnten zu schaffen, die ihre Leidenschaft für Stil teilen."

Die Anfänge: Ein Einzelhandelsladen in Essen

Nach ihrem Medizinstudium, 16 Jahren Erfahrung in der Modebranche und einer gescheiterten Nachfolge eines bestehenden Geschäfts entstand die Idee für loui.rocks. Sie träumte davon, einen Ort zu schaffen, der Luxus und Vielfalt vereint, wo Menschen zusammenkommen, um ihre Liebe zur Mode zu feiern.Trotz der Herausforderung, Familie und Beruf zu vereinbaren, entschloss sie sich, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Es war ein mutiger Schritt, aber für Kristina war es die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Sie skizzierte Pläne, recherchierte potenzielle Standorte und sprach mit Freunden und Familie über ihre Idee. Schließlich, nach Monaten harter Arbeit und Entschlossenheit, öffnete loui.rocks August 2021 seine Türen. Es entstand ein Multi-Brand-Fashion-Store, indem eine breite Auswahl an Designern und Konzeptprodukten angeboten wird. Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für Mode zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren. Der Store wurde zu einem Ort der Exklusivität und Luxus, der hochwertige Fashion Pieces aus den renommiertesten Mode-Metropolen der Welt anbietet. Die Anfangsphase war nicht ohne Herausforderungen, doch sie brachte ebenso bemerkenswerte Erfolge mit sich. Der persönliche Kundenservice und Kristinas fundiertes Wissen aus der Modebranche wurden zum unverwechselbaren Markenzeichen des Ladens. Durch den Fokus auf exklusive Fashion Pieces und das Streben nach erstklassigem Kundenservice gelang es, eine treue Kundschaft aufzubauen und den Laden zu einem strahlenden Erfolg zu führen.

Die Balance zwischen Familie und Beruf

Inmitten des lebhaften Treibens mit vier Kindern meistert Kristina stets die Herausforderung, die Balance zwischen Geschäft und Familienleben zu finden. Für sie steht immer fest: Die Familie hat oberste Priorität. Es war von Anfang an klar, dass Kristina ihren Traum vom eigenen Unternehmen nur mit der Unterstützung ihrer Liebsten verwirklichen kann. Sie schöpfte Kraft aus der Liebe ihrer Familie und der uneingeschränkten Unterstützung ihrer engsten Freunde. loui.rocks ist ein Familienunternehmen – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch auch im geschäftlichen Umfeld fand Kristina Rückhalt. Ein Netzwerk aus Kollegen und Freunden steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. So gelang es Kristina nicht nur, ein blühendes Unternehmen aufzubauen, sondern auch als Mutter erfolgreich zu sein. Denn sie wusste: Der wahre Reichtum des Lebens geht über den geschäftlichen Erfolg hinaus, viel mehr liegt er in den kostbaren Momenten mit der Familie.


Ein Schlüsselmoment der alles verändert

In der Gründungsgeschichte von loui.rocks gab es einen Wendepunkt von entscheidender Bedeutung, der unsere Reise in eine aufregende neue Richtung lenkte: die Partnerschaft mit einem visionären Investor. Sein Glaube an das Konzept und seine Unterstützung bei der Digitalisierung von loui.rocks ermöglichten es uns, das einzigartige Laden-Erlebnis ins Internet zu übertragen, ohne dabei den persönlichen Charme und den exklusiven Charakter zu verlieren.

Expansion: Der Sprung ins kalte Wasser

Der Schritt in die digitale Welt war ein gewagtes Abenteuer, ein Sprung ins Unbekannte. Mit einer Mischung aus Kreativität und technischem Know-how wagte Kristina im Team mutig den Sprung in das unerforschte Terrain des E-Commerce. Die Mission war klar: Die einzigartige Atmosphäre und der exklusive Charakter des Ladens sollten auch im digitalen Raum bewahrt bleiben. Mit geschickter Nutzung innovativer Technologien und der Pflege individueller Kundenbeziehungen wurde 2022 eine Online-Plattform geschaffen, die die Kunden genauso begeisterte wie das physische Geschäft von loui.rocks. "Die Leidenschaft, mit der ich loui.rocks gegründet habe, treibt mich an, jeden Tag nach neuen Möglichkeiten zu suchen, um meine Vision zu verwirklichen und die Welt der Mode zu revolutionieren."


Startup-Strategie: Meisterhafte Unternehmensführung

Die Startup-Geschichte von loui.rocks ist eine aufregende Reise durch die Welt des Unternehmertums, geprägt von einer Führungsphilosophie, die Herausforderungen des Wachstums mit einer agilen Startup-Mentalität meisterte, ohne starre Hierarchien und mit kurzen Entscheidungswegen. Die enge Zusammenarbeit im Team und die klare Vision aller führten dazu, dass loui.rocks sich zu einem Modeunternehmen enwickelte, in dem das Einkaufen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, wo Menschen nicht nur Kleidung kaufen, sondern ihre eigene Identität entdecken und feiern können.

"Die Partnerschaft mit unserem Investor ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung – es ist eine persönliche Beziehung, die auf gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Zielen basiert. Durch strategische Planung und enge Zusammenarbeit verwandeln wir unsere Vision in Realität, Schritt für Schritt." – Kristina Jürgensen

Mehr als nur ein Mode Store

Loui.rocks ist heute mehr als nur ein Geschäft – es ist eine Gemeinschaft, in der Leidenschaft für Mode geteilt wird. Das Team hinter loui.rocks will viel mehr als nur Kleidung verkaufen, vielmehr sind es die Werte wie Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, Individualität und Selbstbewusstsein schätzt. Bei loui.rocks sollen Menschen dazu ermutigt werden, ihren persönlichen Stil zu finden und sich in ihrer Haut wohlzufühlen, unabhängig von aktuellen Trends oder gesellschaftlichen Normen.

Zukunftsträume und eine Kernbotschaft

"Meine Vision für loui.rocks ist es, Menschen dazu zu inspirieren, mutig zu sein, sich selbst treu zu bleiben und ihren eigenen Weg zu gehen, egal welche Hindernisse sich ihnen in den Weg stellen."

Sie glaubt fest daran, dass jeder das Potenzial hat, seine Träume zu verwirklichen, wenn er bereit ist, hart zu arbeiten und an sich selbst zu glauben. Letztendlich geht es darum, Menschen zu ermutigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und die beste Version ihrer selbst zu werden. Das wünschte sie sich auch für loui.rocks.

Die Kunst ein Startup zu leiten

Die Strukturen im Unternehmen bei loui.rocks spiegeln meine Führungsphilosophie wider. Mit einem klaren Fokus auf Kultur und Vision navigiere ich durch die Herausforderungen des Skalierens unseres Startups. Bei Loui.rocks ist eine Startup-Mentalität präsent, die von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Fähigkeit, schnell zu handeln, geprägt ist. Unsere Vision dient als Leitstern und fördert ein starkes Gefühl der Verbundenheit im Team.