AGB – loui.rocks GmbH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop unter www.loui.rocks getätigt werden.
Vertragspartner ist die loui.rocks GmbH, Im Teelbruch 122, 45219 Essen, Deutschland. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1. Geltungsbereich und Kundenkreis
1.1 Diese AGB gelten in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sowie – soweit ausdrücklich angeboten – an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
1.2 Vertragssprache ist Deutsch; ergänzend kann die Kommunikation in Englisch erfolgen. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts bleiben unberührt.
2. Kundenkonto, Registrierung und Informationspflichten
2.1 Bestellungen sind als Gast oder über ein Kundenkonto möglich. Für die Registrierung sind die als Pflichtfelder gekennzeichneten Angaben erforderlich. Sie sind verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
2.2 Sie gewährleisten, dass die angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind und aktualisieren Änderungen unverzüglich in Ihrem Kundenkonto.
3. Bestellvorgang, technische Schritte und Korrekturmöglichkeiten
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Sie können Artikel zunächst in den Warenkorb legen und Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Unmittelbar nach Absenden erhalten Sie eine automatisierte Empfangsbestätigung per E‑Mail; dies stellt noch keine Annahme dar.
3.3 Der Vertragstext (Bestelldaten und AGB) wird von uns gespeichert und Ihnen mit der Bestellbestätigung per E‑Mail zugesandt. Vergangene Bestellungen können Sie zudem in Ihrem Kundenkonto einsehen.
4. Vertragsschluss je nach Zahlungsart
Der Zeitpunkt des Vertragsschlusses richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
a) Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express): Der Vertrag kommt mit Belastung der Karte zustande; spätestens jedoch mit Versand der Ware oder gesonderter Annahmeerklärung.
b) PayPal: Im Bestellprozess werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Mit Bestätigung der Zahlung bzw. unserer Annahme bei PayPal kommt der Vertrag zustande.
c) PayOne (mit den dort jeweils angebotenen Zahlarten): Sie werden zum Zahlungsdienst weitergeleitet; mit Bestätigung der Zahlungsanweisung und unserer Annahme kommt der Vertrag zustande.
d) SOFORT Überweisung (Klarna Sofort): Nach Weiterleitung zum Anbieter und Bestätigung der Zahlungsanweisung kommt der Vertrag mit unserer Annahme zustande.
e) Weitere Zahlarten (z. B. Apple Pay, Google Pay, Shopify Payments): Der Vertrag kommt mit Zahlungsbestätigung bzw. spätestens mit Versand der Ware zustande.
5. Preise, Versandkosten und Liefergebiete
5.1 Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zuzüglich anfallende Versandkosten werden im Checkout ausgewiesen.
5.2 Informationen zu verfügbaren Versandarten, Lieferzeiten, Kosten sowie Versandkostenfreigrenzen finden Sie jederzeit auf der Seite „Versand & Zahlung“. Eine Lieferung an Packstationen und Postfächer ist derzeit nicht möglich.
5.3 Wir sind zu zumutbaren Teillieferungen berechtigt; zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen hierdurch nicht, sofern die Teillieferung nicht auf Ihren Wunsch erfolgt.
6. Zahlung, Fälligkeit, Sicherheitsprüfung
6.1 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Checkout angezeigt. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlarten auszuschließen, wenn eine Bonitätsprüfung dies erforderlich macht.
6.2 Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung i. d. R. mit Versand der Ware. Bei PayPal/Klarna/SOFORT kann die Belastung unmittelbar nach Bestellung erfolgen.
6.3 Zur Betrugsprävention und Bonitätsbewertung können durch beauftragte Dienstleister Prüfungen erfolgen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6.4 Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte stehen Ihnen nur zu, soweit Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder entscheidungsreif sind.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Sind Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, die Ware herauszuverlangen.
8. Lieferung, Gefahrübergang und Transportschäden
8.1 Lieferungen erfolgen an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Die voraussichtliche Lieferzeit wird im Checkout angezeigt.
8.2 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Eine unterlassene Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns jedoch bei der Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer.
9. Widerrufsrecht und freiwillige Rückgabe
9.1 Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die Bedingungen, Fristen und das Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.
9.2 Soweit im Shop angegeben, räumen wir zusätzlich ein freiwilliges Rückgaberecht ein. Es gelten die auf der Seite „Rückgabe & Umtausch“ beschriebenen Bedingungen (z. B. Frist, Zustand der Ware). Das freiwillige Rückgaberecht lässt Ihre gesetzlichen Rechte unberührt.
10. Gutscheine, Rabattcodes und Geschenkkarten
10.1 Rabattcodes sind pro Kunde und Bestellung nur einmal einlösbar, nicht übertragbar, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und können nicht nachträglich angerechnet werden. Soweit nicht anders angegeben, sind reduzierte Artikel (z. B. Sale/Last Pieces) von Rabattaktionen ausgeschlossen.
10.2 Geschenkkarten (Wertgutscheine) sind Inhaberdokumente, in der Regel im Land des Erwerbs gültig, nicht verzinslich und nicht bar auszahlbar. Bei Verlust, Diebstahl oder Unlesbarkeit erfolgt kein Ersatz. Restguthaben bleiben bis zum Ablauf der Gültigkeit erhalten.
10.3 Nähere Details zur Einlösung, Gültigkeit und Kombinierbarkeit finden Sie in den Hinweisen im Shop.
11. Produktinformationen, Größen, Farben und Pflege
11.1 Maß- und Größentabellen dienen der Orientierung; geringfügige Abweichungen können produktionsbedingt sein.
11.2 Farbabweichungen zwischen Produktdarstellung und gelieferter Ware können aufgrund individueller Bildschirmeinstellungen auftreten und stellen keinen Mangel dar.
11.3 Bitte beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers. Unsachgemäße Behandlung kann zum Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen führen.
12. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Bei Mängeln stehen Ihnen die gesetzlichen Ansprüche (Nachbesserung, Ersatzlieferung, Rücktritt, Minderung sowie Schadensersatz) zu.
13. Haftung
13.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Arglist sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
13.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
13.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
14. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung, die Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten enthält.
15. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes, Korrektur
15.1 Vertragssprache ist Deutsch.
15.2 Der Vertragstext wird gespeichert und Ihnen per E‑Mail übermittelt.
15.3 Eingabefehler können Sie vor Absenden der Bestellung über die üblichen Funktionen korrigieren.
16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
16.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts bleiben unberührt.
16.2 Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand Essen.
17. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
18. Schlussbestimmungen
18.1 Wir behalten uns vor, diese AGB aus sachlichen Gründen (z. B. Gesetzesänderungen, Sortimentswechsel) mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
18.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.